Seit der Gründung gestalten die Menschen aus der Region die Geschicke unserer Bank aktiv mit. Erfahren Sie mehr über die Organe und Gremien Ihrer Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG und die Menschen darin.
Unsere Organe und Gremien
Vorstand, Aufsichtsrat und Vertreterversammlung
Vorstand
Wir führen zum Erfolg
Der Vorstand Ihrer Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG besteht aus folgenden Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt wurden. Sie leiten die Bank eigenverantwortlich, vertreten sie nach außen und führen die Geschäfte. Der Vorstand ist dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern der Bank zur Rechenschaft verpflichtet.
Josef Hodrus
Vorstandssprecher

- Firmenkunden
- Private Banking & Vermögenskunden
- Vorstandsstab
- OSB-Volksbank Immobilien GmbH
- VBAO-Projektentwicklung GmbH & Co. KG
Stephanie Bernickel
Vorständin

- Bauen & Wohnen
- Beratungskunden
- Betreuungskunden
- Marketing- & Vertriebsmanagement
- Retail Banking
- Volksbank Allgäu-Oberschwaben Immobilien GmbH
Werner Mayer
Vorstand

- Compliance
- Gesamtbanksteuerung
- Interne Revision
- Marktfolge Aktiv & Problemkreditmanagement
- Personal & Allgemeines Recht
- Unternehmensdienste
- Unternehmensentwicklung & Treasury
Aufsichtsrat
Wir kontrollieren den Erfolg
Der Aufsichtsrat wird von der Vertreterversammlung gewählt. Er überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und kontrolliert die Geschäftsergebnisse. Der Aufsichtsrat prüft zudem den Jahresabschluss und berichtet einmal jährlich in der Vertreterversammlung über diese Prüfung.
Vertreterversammlung
Gleiches Stimmrecht für alle Mitglieder
Bei Genossenschaften mit mehr als 1.500 Mitgliedern kann die Satzung bestimmen, dass die Mitglieder ihre Rechte in einer Vertreterversammlung wahrnehmen. Hierzu wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte eine bestimmte Zahl von Personen, die ihre Interessen in der Vertreterversammlung vertreten. Bei der Vertreterwahl haben alle Mitglieder eine Stimme – unabhängig von der Anzahl der Geschäftsanteile. Die Vertreter werden grundsätzlich für vier Jahre gewählt.
Bekanntmachung zur Wahl des Vertretergremiums
Die Vertreterwahl der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG findet am 8. Mai 2025 statt.
Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der ehemaligen Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG, die in die Liste der Mitglieder (Stand heute) eingetragen sind; minderjährige Mitglieder üben ihr Wahlrecht durch ihren gesetzlichen Vertreter aus. Abgeben können die Mitglieder ihre Stimmen über das Wahlportal. Die Zugangsdaten dazu erhalten die Mitglieder, sobald sie ihren Online-Zugang beantragt haben und dieser bestätigt wurde. Anschließend bekommen die Mitglieder einen individuellen QR-Code, der sie direkt zur Vertreterwahl führt.
Zur Wahl steht die vom Wahlausschuss aufgestellte Liste, nachdem keine weiteren Listen eingereicht wurden. Die Wahlliste inkl. Wahlordnung liegen zusätzlich bis zum Wahltag während der üblichen Geschäftszeiten in den Geschäftsräumen unserer Bank zur Einsicht durch die Mitglieder aus.
Die Wahl erfolgt durch die Stimmabgabe, die über das Wahlportal der Firma Conventex Gesellschaft für Softwareentwicklung mbH im Wahlzeitraum abgegeben werden.
Leutkirch im Allgäu, 14. April 2025
Thomas Traub
Vorsitzender des Wahlausschusses
Aufgaben der Vertreterversammlung
Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Vertreterversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Vertreterversammlung stellt den Jahresabschluss fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Der Aufsichtsrat wird aus ihrer Mitte gewählt.
