Pressemitteilung vom Januar 2025
Die Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG informiert
Volksbank Allgäu-Oberschwaben setzt auf bezahlbaren Wohnraum
Die Volksbank Allgäu-Oberschwaben und die FIDES Gruppe setzen gemeinsam auf die Realisierung von 100 % preisgebundenem Wohnraum. Nach dem ersten bereits fortgeschrittenen Bauabschnitt im Baugebiet „Am Mäuerle“ in Laupheim startet die FIDES Gruppe zusammen mit der regional verbundenen Genossenschaftsbank in den zweiten Bauabschnitt. Nach erfolgreicher Fusion gehört die Volksbank Allgäu-Oberschwaben zu den zehn größten Genossenschaftsbanken in Baden-Württemberg und setzt mit diesem Projekt ein klares Zeichen im Sinne der Regionalität. Auf dem ehemaligen Grundstück der Brauerei Rössle entstehen zwei weitere Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 24 bezahlbaren Wohnungen. Gemeinsam mit den am Bau Beteiligten wurde der erste Spatenstich gesetzt.
Laupheim, 22. Januar 2025. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Wohnraum und der damit verbundenen Preissteigerungen setzt die Volksbank Allgäu-Oberschwaben auf nachhaltige Konzepte, um den regionalen Wohnungsmarkt langfristig zu entlasten und für alle Bevölkerungsgruppen zugänglich zu halten. In Zusammenarbeit mit der FIDES Gruppe wird am „Steigle“ in Laupheim ein weiteres Projekt realisiert, das mit 100 % preisgebundenem
Wohnraum nicht nur den Bedürfnissen der wachsenden Bevölkerung gerecht wird, sondern auch für Familien, junge Menschen und Senioren bezahlbar ist. Dabei arbeiten die Parteien eng mit der Stadt Laupheim zusammen. Diese Partnerschaften tragen dazu bei, dass auch Menschen mit geringerem Einkommen Zugang zu hochwertigem und bezahlbarem Wohnraum erhalten. Die FIDES Gruppe steht für genau diese Werte. Dank ihrer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung von bezahlbarem Wohnraum hat sich der Projektentwickler aus Ulm eine umfangreiche Expertise erarbeitet, die für eine nachhaltige und effiziente Bauweise steht – und dabei hochwertigen Wohnraum schafft. So freut sich der Oberbürgermeister der Stadt Laupheim, Ingo Bergmann, erneut über die schnelle und positive Entwicklung des für lange Zeit brachliegenden Grundstücks „Am Mäuerle“: „Die Planungen der FIDES Gruppe sowie die Initiative der Volksbank Allgäu-Oberschwaben sind visionär“, so der Oberbürgermeister zum symbolischen Spatenstich. Dieser fand mit den am Bau Beteiligten heute am „Steigle“ in Laupheim statt.
Die Volksbank Allgäu-Oberschwaben tritt als Partner zur Schaffung von 100% bezahlbarem Wohnraum auf „Nicht als Investor, sondern als Partner“ versteht sich die Volksbank Allgäu-Oberschwaben im Rahmen von diesem Projekt, aus welchem 100% bezahlbarer Wohnraum hervorgehen soll, so die Vorständin der Volksbank Allgäu-Oberschwaben, Stephanie Bernickel. Das Grundstück mit 1.877 m2 Fläche befindet sich im Neubaugebiet „Am Mäuerle“ entlang der Ortsstraße „Steigle“. Im zweiten Bauabschnitt entstehen zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 24 1- und 3-Zimmer-Mietwohnungen. Alle 24 Wohneinheiten werden den Wohnungsmarkt der Stadt Laupheim bereichern.
Projektentwickler ist die FIDES Gruppe, Investor und Vermieter die Volksbank Allgäu-Oberschwaben. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der FIDES Gruppe hier in Laupheim. Mit unserer Verwurzelung in der Heimat übernehmen wir Verantwortung für die Menschen in unserer Region“, unterstreicht das Vorstandsmitglied Markus Langner. „Wir sind bestrebt, in Zukunft einen bedeutenden Beitrag zur regionalen Entwicklung und zur Sicherung von bezahlbarem Wohnraum zu leisten.“, so der Vorstandssprecher der Volksbank Allgäu-Oberschwaben, Josef Hodrus, weiter zu der angedeuteten Vision.

FIDES Gruppe setzt weiter auf die Realisierung von bezahlbarem und attraktivem Wohnraum
Die Erdarbeiten haben begonnen. Bereits deutlich zu erkennen ist der Aushub für die Tiefgaragen, die jeweils unter den Gebäuden liegen. In Kürze wird mit der Erstellung der Fundamente sowie der innenliegenden Aufzugschächte, über welche die Häuser jeweils durch ein internes Treppenhaus erschlossen werden, gestartet. Die Gebäude werden als Effizienzhaus 55 errichtet, was einem besonderen Standard für energieeffiziente Häuser entspricht. Das Effizienzhaus 55 benötigt 55 % der Energie der gesetzlichen Anforderungen und ist daher besonders umweltfreundlich. Jede Wohnung ist mit einer Fußbodenheizung ausgestattet und erhält eine moderne Einbauküche – typische Merkmale hochwertiger Immobilienprojekte. Und dennoch werden „alle Wohneinheiten als preisgebundener Wohnraum angeboten, wobei die Mieten 40 % unter der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen und eine Bindungsdauer von 40 Jahren besteht", erklärt Constantin Zieher, Geschäftsführer der FIDES Gruppe. Damit setzt dieses Projekt erneut ein klares Zeichen in der Region und zeigt, dass ansprechender Wohnraum nicht nur Besserverdienern vorbehalten ist. Die Wohnungen werden über die Volksbank Allgäu-Oberschwaben an Menschen mit Wohnberechtigungsschein vermietet. Zieher ergänzt: „Mit der Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum schaffen wir in Laupheim neue Lebensräume für Menschen und Familien aus der Mitte unserer Gesellschaft.“ Die Fertigstellung des Projekts ist für das Jahr 2026 geplant. Eine Bewerbung mit Wohnberechtigungsschein kann voraussichtlich ab Ende 2025 erfolgen.

Über die Volksbank Allgäu-Oberschwaben
Die Volksbank Allgäu-Oberschwaben ist eine zukunftsorientierte Genossenschaftsbank, die sich stark mit ihrer Heimat und den Menschen in der Region verbunden fühlt. Ihre Wurzeln in der Gemeinschaft und ihre Verantwortung gegenüber den Menschen machen sie zu einem wichtigen Partner für individuelle und nachhaltige Finanzlösungen. Die Volksbank Allgäu-Oberschwaben ist Teil der Finanzgruppe der Volksbanken & Raiffeisenbanken, was ihr ein starkes Netzwerk bietet und gleichzeitig ihre Rolle als verlässlicher Partner in der Region stärkt. Durch die Fusion im Jahr 2024 ist die Volksbank Allgäu-Oberschwaben mit einer Bilanzsumme von über fünf Milliarden Euro heute eine der zehn größten Genossenschaftsbank in Baden-Württemberg. Dabei bleibt sie ihrem genossenschaftlichen Prinzip treu und bietet nachhaltige, faire Lösungen für ihre Kunden und die gesamte Region. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum wird als eine ihrer gesellschaftlichen Aufgaben verstanden. Dabei setzt sie auf eine ganzheitliche Herangehensweise, die Finanzierung, Nachhaltigkeit und die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern vereint.
Über die FIDES Gruppe
Die FIDES Gruppe ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Ulm. Mit dem Know-how der Unternehmensbereiche Projektentwicklung, Architektur, Projektmanagement und Bau verfügt die FIDES Gruppe über umfassende Erfahrungen in der Bau- und Immobilienbranche. Seit der Gründung in 2008 wurden zahlreiche Bauprojekte in ganz Deutschland realisiert, wobei ein starker regionaler Fokus auf die Doppelstadt Ulm / Neu-Ulm sowie die angrenzenden Landkreise besteht. Die Tätigkeitsbereiche der FIDES Gruppe sind vielfältig. Realisiert werden Projekte im wohnungswirtschaftlichen und gewerblichen Bereich, darunter Geschosswohnungsbauten, Arztpraxen, Büros und Hotels. Ein Schwerpunkt liegt aktuell auf der Entwicklung und Realisierung bezahlbaren Wohnraums.
Quelle: Presseveröffentlichung | letzte Aktualisierung 05.02.2025