VR-GewinnSparen und der genossenschaftliche Gedanke unserer Volksbank Allgäu-Oberschwaben setzen sich für die gesellschaftliche Verantwortung in unserer Region ein. Im Rahmen des Projekts „VRmobil: Wir fördern die Region“ stellen wir sozialen Einrichtungen in unserem Geschäftsgebiet Fahrzeuge zur Verfügung. Diese VRmobile können auf Leasingbasis für drei Jahre genutzt werden, um die Mobilität von Pflegediensten und sozialen Einrichtungen zu verbessern und ihre wertvolle Arbeit zu unterstützen.
VRmobile für soziale Einrichtungen – Förderung der Mobilität in der Region
Jetzt bewerben!
Ein großes Förderprogramm für soziale Einrichtungen
Die Aktion VRmobil ist Teil eines groß angelegten Förderprogramms der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg. Seit dem Start 2008 wurden durch den Kauf von Gewinnsparlosen rund 1.814 VRmobil-Fahrzeuge gespendet. Allein im Jahr 2025 kommen 107 weitere Fahrzeuge hinzu. In unserer Region wurden bisher 85 Fahrzeuge an gemeinnützige Organisationen übergeben.
Ihre Unterstützung: Unsere Kundinnen und Kunden tragen durch die Teilnahme am VR-GewinnSparen zu dieser Spende bei. Für jedes Gewinnsparen-Los (10,00 €) fließen monatlich 0,63 € in unseren Spendentopf. Mit diesen Mitteln werden zahlreiche gemeinnützige, soziale und kirchliche Projekte unterstützt – darunter auch die Aktion VRmobil.
Werden auch Sie "Gewinnsparer" – damit noch mehr Gutes in der Region getan werden kann!
Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich soziale Einrichtungen, die in unserem Geschäftsgebiet tätig sind und eine aktive Kontoverbindung bei der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG führen. Das können Einrichtungen, Träger oder Fördervereine sein.
Was wird gefördert?
Im Rahmen der Aktion VRmobil werden sechs VRmobile für den Einsatz im sozialen Bereich vergeben:
- Drei VW Polo Life 1.0 (Benzin)
- Drei VW ID.3 Pure (Elektro)
Die Fahrzeuge sollen unter anderem für Fahrdienste, die Betreuung hilfsbedürftiger Menschen oder andere gemeinnützige Zwecke genutzt werden.
Jetzt bewerben!
Interessierte Organisationen können sich bis zum 13. März 2025 hier bewerben.
Vergabe und Übergabe
Eine Jury wählt aus den eingegangenen Bewerbungen die sechs Organisationen aus, die ein VRmobil erhalten. Die ausgewählten Einrichtungen werden bis zum 20. März 2025 benachrichtigt. Die feierliche Übergabe der Fahrzeuge findet am 17. Juli 2025 auf Schloss Solitude in Stuttgart statt.
FAQs
Hier finden Sie weitere Informationen zu den VRmobilen
Wir vergeben i. d. R. alle drei Jahre neue VRmobile und spenden dabei mehrere Fahrzeuge. Sie können sich allerdings jederzeit bewerben, denn wir führen eine Interessentenliste und überprüfen diese jährlich im Rahmen unserer Budgetplanung des Spendentopfs aus dem VR-GewinnSparen. Gegebenenfalls kommen wir auf Sie zu, wenn wir eine außerordentliche Vergaberunde planen.
Wir sammeln alle Anfragen und Bewerbungen, die bei uns eingehen. Sobald wir in die Planung der neuen Vergaberunde gehen, überprüfen wir diese im Detail. Alle Interessenten werden dann über die geplante Aktion informiert. Mitmachen dürfen bei der Aktion nur soziale und gemeinnützige Einrichtungen, welche dazu berechtigt sind, Spendenbescheinigungen auszustellen.
Durch unser "VR-GewinnSparen" steht uns jährlich ein Spendentopf zur Verfügung, welchen wir zu 100,0 % an soziale und gemeinnützige Institutionen ausgeben. Hieraus werden auch die VRmobile bezahlt.
Die Fahrzeuge werden den jeweiligen Organisationen für drei Jahre auf Leasingbasis zur Verfügung gestellt. In dieser Zeit bezahlen wir aus dem Spendentopf des VR-GewinnSparen die Leasingrate. Die Einrichtungen müssen nur die Kosten für die Versicherung der Autos, die Kfz-Steuer sowie den Kraftstoff übernehmen. Nach Ablauf der 36 Monate Leasingdauer kann das Fahrzeug zum Restwert abgekauft werden (hier erstellt VW-Leasing ein Angebot). Alternativ kann das Fahrzeug mit einer fairen Fahrzeugbewertung und -abrechnung zurückgegeben werden.
Bitte füllen Sie das Formular auf dieser Seite aus. Durch Absenden dieses Formulars vermerken wir Ihre Einrichtung als Interessent für ein VRmobil. Sobald wir in die Planung einer Fahrzeugvergabe gehen, kontaktieren wir alle Interessenten.