Mopedversicherung

Grüne Kennzeichen für die neue Mopedsaison

Mit den ersten Sonnenstrahlen geht auch die Mopedsaison wieder los. Wer mit dem Zweirad die Gegend erkunden möchte, benötigt zum 1. März 2019 das neue, grüne Versicherungskennzeichen. Denn nur mit der Plakette in der neuen Farbe ist das Fahren erlaubt. Wie die Kfz-Haftpflichtversicherung schützt die Mopedversicherung den Fahrzeughalter vor Ansprüchen Dritter bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden.

Mopedversicherung

Ab wann ist die neue Mopedversicherung nötig?

Das blaue Kennzeichen verliert zum 1. März 2019 seine Gültigkeit. Ab dann brauchen Sie das neue, grüne Kennzeichen für Ihr Zweirad. Sie erhalten es bei Abschluss einer neuen Mopedversicherung direkt von Ihrem Versicherer. Sie benötigen es für Ihr Mofa, Moped, Mokick, Ihren Roller, Ihr dreirädriges Kleinkraftrad, vierrädriges Leichtkraftfahrzeug sowie für Pedelecs mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 45 km/h oder Segways mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 20 km/h. Kommen Sie einfach bei Ihrer Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG vorbei und lassen Sie sich beraten. Wir finden den passenden Versicherungsschutz für Sie.

Für noch mehr Versicherungsschutz

Eine Haftpflichtversicherung sichert Sie allerdings nur bei Schäden an Dritten ab. Einen erweiterten Schutz bietet die Teilkaskoversicherung. Damit sind Sie in der Regel auch bei Schäden abgesichert, für die niemand verantwortlich gemacht werden kann, weil sie beispielsweise durch Naturgewalten wie Sturm, Hagel oder Blitz entstehen. Auch Unfälle mit Tieren oder der Diebstahl Ihres Zweirads sind normalerweise von einer Teilkaskoversicherung abgedeckt.

Zuletzt aktualisiert am 23. Februar 2019.